.png)
SOARDA VESPAIOLO
EINSTUFUNG: Breganze Vespaiolo DOC
TRAUBEN: 100% Vespaiola
BODEN: vulkanisch und alluvial
WEINBEREITUNG: Stahl
VERFEINERUNG: keine
Der Wein Soarda Vespaiolo entsteht aus einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger Vespaiola-Trauben, die in Weinbergen angebaut werden, die vorwiegend von vulkanischen Böden geprägt und durch Spuren alluvialer Ablagerungen bereichert sind. Diese mineralreichen Böden verleihen dem Wein eine einzigartige Struktur und eine unverwechselbare aromatische Komplexität. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks und folgt einem spontanen, temperaturkontrollierten Prozess, der über einen längeren Zeitraum anhält, um die kostbaren aromatischen Verbindungen der Frucht optimal zu extrahieren und dabei die authentische Identität der Rebsorte zu bewahren. Beim Öffnen überrascht Soarda Vespaiolo mit lebendigen und frischen Aromen: Noten von Meyer-Zitrone, Tangelo, Ananas und Geißblatt, veredelt durch subtile Akzente von Limettenblatt. Am Gaumen zeigt sich der Wein hell und harmonisch, mit einer Textur aus Zitrusölen, die in zarte Nuancen von Zitrone, Birne und säuerlicher Aprikose übergehen. Der lange, anhaltende Abgang besticht durch eine Mineralität, die an das feuchte Grau von Steinen erinnert.
.png)
VIGNASILAN
EINSTUFUNG: Breganze Vespaiolo DOC
TRAUBEN: 100% Vespaiola
BODEN: vulkanisch
WEINBEREITUNG: Stahl
REIFUNG: 12 Monate in Stahl, 60 Monate in der Flasche
Vignasilan ist der höchste Ausdruck des Terroirs von Contrà Soarda. Er wird aus einem einzelnen, exzellenten Weinberg gewonnen, in dem Vespaiola-Trauben in einem vollständig vulkanischen Boden reifen. Der Wein gärt spontan in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur und reift nach Abschluss der Gärung weitere 6 Monate. Anschließend setzt der Wein seinen Reifungsprozess in der Flasche für weitere 5 Jahre fort. Dieser Wein stellt ein mutiges Wagnis dar: Der Vespaiola, traditionell geschätzt für seine Frische und Leichtigkeit, wurde in diesem Fall gereift, wodurch er eine neue aromatische Dimension, verbunden mit tertiären Aromen, und eine bemerkenswerte Komplexität erlangt hat. Das Ergebnis ist ein überraschender Wein, in dem sich die Aromen gepresster Wildblumen – Kamille, Holunderblüte und Akazie – mit Noten von Orangenöl, Anklängen von Benzin und einer ausgeprägten Mineralität verflechten und ein umhüllendes sensorisches Erlebnis bieten. Am Gaumen zeigt Vignasilan ein breites Spektrum an Geschmacksnuancen: reife Melone, Mandarine, Limette und Zitronengras verschmelzen harmonisch und münden in einem langen, anhaltenden Abgang, der an das feuchte Grau von Steinen erinnert. Ein innovativer oenologischer Weg, der den frischen Charakter des Vespaiola in ein Meisterwerk an Eleganz und Komplexität verwandelt.

IL PENDIO
EINSTUFUNG: Veneto White IGT
TRAUBEN: 80% Garganega, 20% Vespaiola
BODEN: vulkanisch
WEINBEREITUNG: Stahl
REIFUNG: Garganega: 12 Monate im Barrique, Vespaiola: 12 Monate im Stahl, nach der Assemblage weitere 12 Monate in der Flasche
Il Pendio ist das Ergebnis einer raffinierten Auswahl einzelner Weinberge, gelegen im besten Terroir von Contrà Soarda, wo 80 % Garganega und 20 % Vespaiola in einem vollständig vulkanischen Boden reifen. Die Trauben werden separat verarbeitet, um ihre einzigartigen Eigenschaften optimal zur Geltung zu bringen: Die Vespaiola, sorgfältig geerntet und behutsam gepresst, gärt spontan in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur und reift 12 Monate lang im selben Tank, wodurch ihre natürliche Frische bewahrt und ihre aromatischen Nuancen intensiviert werden. Die Garganega, ebenfalls einer schonenden Pressung unterzogen, gärt in Edelstahltanks und wird anschließend 12 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut, wodurch sie Komplexität und eine elegante Struktur erhält. Nachdem der Cuvée zusammengestellt wurde, reift der Wein weitere 12 Monate in der Flasche und erreicht so eine perfekte Synthese aus Frische und Reife. Das Ergebnis ist ein lebendiger, unruhiger Wein, der Aufmerksamkeit verlangt: Er präsentiert ein faszinierendes Bouquet, in dem sich die Aromen von Geißblatt und Aprikose mit würzigen Noten verbinden. Nuancen von Kurkuma, Tamarinde, Aprikose und Quitte treten mit überraschender Intensität hervor, während ein Hauch Zitrusfrüchte sich perfekt mit zarten Nuancen von Frangipani-Blüten und Liebstöckel vermischt. Ein Wein, der mit seiner überwältigenden Persönlichkeit ein sensorisches Erlebnis bietet und jeden, der ihn kostet, mit seiner magnetischen Schönheit fesselt.

121 b.C. VESPAIOLO
EINSTUFUNG: Veneto White IGT
TRAUBEN: 100% Vespaiola
BODEN: vulkanisch
WEINBEREITUNG: Stahl, ungetoastete Tonneaux
REIFUNG: 6 Monate in ungetoasteten Tonneaux, 6 Monate im Keramik-Ei, 12 Monate in der Flasche

121 b.C. Vespaiolo ist ein kühner und innovativer Wein, der mit einem super low-intervention Ansatz hergestellt wird, der seine Reinheit und Authentizität betont. Entstanden aus einer sorgfältigen Auswahl biologisch angebaute Vespaiola-Trauben, ist sein Vinifikationsprozess eine wahre Hymne an die Tradition, neu interpretiert im modernen Stil. Die Trauben, zusammen mit ihren Schalen verarbeitet, werden in zwei unterschiedlichen Umgebungen vergoren: Ein Teil des Mostes wird in Edelstahltanks gefüllt, während eine andere Fraktion die Gärung in nicht getoasteten, dampfgeformten Tonneaux fortsetzt. Beide Gärungen erfolgen spontan ohne Temperaturkontrolle. Die Mazeration dauert während der gesamten alkoholischen Gärung an und extrahiert dabei intensiv die einzigartigen Eigenschaften, die mit der Traubenschale verbunden sind – wie Farbe, Aromen und phenolische Bestandteile. Der Wein reift 6 Monate in Tonneaux aus österreichischem Holz (nicht getoastet) und wird anschließend für weitere 6 Monate in keramischen Eiern veredelt. In dieser besonderen Umgebung verleiht der ständige Kontakt mit den Hefen dem Wein eine außergewöhnliche Konsistenz und Komplexität. 121 b.C. Vespaiolo präsentiert sich in einem leicht oxidativen Stil, der von einem tiefen strohgelben Farbton bis hin zu kupfernen Reflexen reicht. In der Nase entfalten sich überraschende Nuancen: Noten von Zement und Dachziegeln verschmelzen harmonisch mit Anklängen von Aprikose und Geißblatt, veredelt durch einen Hauch Safran und Karamell. Am Gaumen besticht der Wein durch eine leicht kaubare Textur, die in einem umhüllenden, fesselnden und pikanten Abgang mündet, geprägt von einer Explosion an Zitrusschalen und einer trockenen Persistenz.

SARSON TORCOLATO
EINSTUFUNG: Breganze Torcolato DOC Reserve
TRAUBEN: 100% Vespaiola
BODEN: vulkanisch
WEINBEREITUNG: Trocknung für 6 Monate, Barrique
AUSBAU: 48 Monate im Barrique, 12 Monate in der Flasche
Torcolato, der Passito par excellence aus Vespaiola-Trauben, ist der typischste Wein der Denomination Breganze. Dank der außergewöhnlichen Eigenschaften der Vespaiola, die von Natur aus reich an Säure und Zucker ist, eignet sie sich ideal für den Trocknungsprozess. Für unseren Sarson werden die Trauben nach sorgfältiger Auswahl für 6 Monate auf natürliche Weise eingedorrt, wodurch Aromen und Geschmäcker auf einzigartige Weise konzentriert werden. Die eingedorrten Trauben werden dann mit dem minimal möglichen Druck gepresst, um einen kostbaren, goldenen Nektar zu extrahieren, der über einen langen Zeitraum spontan in französischen Eichenbarriques vergoren wird. Die Gärung, die durch den hohen Zuckergehalt verlangsamt wird, erfolgt sehr langsam und ermöglicht die Entwicklung einer außergewöhnlichen Komplexität. In der Nase überrascht der Torcolato mit Noten von im Ofen gebackenen Aprikosen, die zart mit warmem Akazienhonig beträufelt werden, begleitet von Anklängen gerösteter Nüsse. Am Gaumen erweist sich der Wein als reichhaltig und umhüllend: Nuancen von kandiertem Ingwer, getrockneter Pfirsich und süßen Gewürzen treten hervor, alles harmonisiert durch eine lebhafte Säure, die einen strukturierten und anhaltenden Abgang verleiht. Ein vielschichtiger und verführerischer Wein, der von Anfang an köstlich ist und dazu bestimmt ist, über die Jahre hinweg weiterhin zu bezaubern und sich weiterzuentwickeln.

GAGGION MARZEMINO NERO
EINSTUFUNG: Veneto Red IGT
TRAUBEN: 100% Marzemino Nero
BODEN: vulkanisch und alluvial
WEINBEREITUNG: Stahl
AUSBAU: 12 Monate im Barrique
Gaggion ist ein authentischer Ausdruck des Marzemino Nero, angebaut auf vulkanischen Böden, die durch alluviale Kieselsteine bereichert sind. Die Trauben, Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl, gären spontan in Edelstahltanks, wodurch die Reinheit der Rebsorte erhalten bleibt, bevor sie 12 Monate lang in wiederverwendeten französischen Eichenbarriques (zweiter/dritter Gebrauch) reifen. In der Nase entfaltet der Wein intensive Noten von wilden Beeren, schwarzem Pfeffer und Bergkräutern. Am Gaumen präsentiert er sich herb und geschmackvoll, mit der Frische von roten Johannisbeeren – sowohl frisch als auch getrocknet – und einer lebendigen Säure, die seine Dynamik betont. Reiche und konzentrierte Aromen von schwarzen Kirschen, mit einem Abgang, der von Noten des Waldbodens und schwarzem Tee geprägt ist, verleihen dem Wein einen so ausgeprägten und umhüllenden Charakter, dass er unwiderstehlich wird.

TERRE DI LAVA
EINSTUFUNG: Breganze Rote Reserve DOC
TRAUBEN: 100% Merlot
BODEN: vulkanisch
WEINBEREITUNG: kegelstumpfförmiger Bottich
AUSBAU: 48 Monate im Barrique, 12 Monate in der Flasche
Terre di Lava ist der pure Ausdruck des Merlot, das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl von Trauben aus einem einzigen Weinberg, der sich am vielversprechendsten Standort befindet. Der Name evoziert sofort einen Wein von großer Struktur und Eleganz, geschmiedet von vulkanischen Böden, die den Trauben Wärme und Charakter verleihen. Die Vinifikation beginnt mit einer spontanen Gärung in einem konischen Tino-Tronco, der es den Trauben ermöglicht, ihre Identität vollends auszudrücken. Anschließend setzt der Wein seine Reifung in französischen Eichen Barriques für 48 Monate fort, bevor er seine evolutionäre Reise mit weiteren 12 Monaten in der Flasche abschließt. In der Nase präsentiert er sich saftig, mit einem intensiven fruchtigen Charakter, der an die Rebsorte erinnert. Am Gaumen verschmelzen Noten von Kirsche, Walnuss, Tabak und süßer Minze harmonisch und schaffen ein saftiges, weiches Empfinden, mit gut integrierten Tanninen und einem herrlich würzigen Abgang.

121 b.C. CARMENERE
EINSTUFUNG: Veneto Red IGT
TRAUBEN: 100% Carmenere
BODEN: vulkanisch
WEINBEREITUNG: Tonneaux
REIFUNG: 36 Monate im Tonneau, 12 Monate in der Flasche

121 b.C. Carmenere ist das Ergebnis einer rigorosen Auswahl von Trauben aus einem einzigen Weinberg, der auf vulkanischen Böden angebaut wird und eine einzigartige Wärme und Charakter verleiht. Mit minimalem Eingriff vinifiziert, gären die geernteten Trauben spontan in Tonneaux aus österreichischer Eiche, ohne Temperaturkontrolle. Anschließend setzt der Wein seine Reifung in denselben Barriques für 36 Monate fort, bevor er seinen evolutionären Weg mit weiteren 12 Monaten in der Flasche abschließt. Die Farbe präsentiert sich in einem intensiven rubinroten Ton, veredelt durch lebhafte purpurne Reflexe – ein Zeichen seiner bemerkenswerten Struktur. In der Nase bietet der Wein ein komplexes und umhüllendes Bouquet: elegante Noten von wilder Veilchen, Pflaumen und Marasca-Konfitüre, bereichert durch zarte Anklänge von medizinischen und balsamischen Kräutern, abgerundet durch geröstete Aromen, die an Kakaonibs und Tabak erinnern, vor einem mineralischen Hintergrund aus Graphit und würzigen Akzenten wie schwarzem Pfeffer, Kurkuma und Süßholzwurzel, mit einem faszinierenden Hauch von Blut und Leder. Am Gaumen besticht er durch seine anmutige Eleganz und das perfekte Gleichgewicht zwischen Finesse und Kraft. Die gut integrierten Tannine und die harmonische Struktur verleihen ein horizontal anhaltendes Geschmackserlebnis, das in einem herrlich würzigen Abgang mündet.

VIGNACOREJO
EINSTUFUNG: Veneto Red IGT
TRAUBEN: 100% Pinot Noir
BODEN: vulkanisch
WEINBEREITUNG: kegelstumpfförmiger Bottich
REIFUNG: 48 Monate im Tonneau, 48 Monate in der Flasche
Vignacorejo ist ein reiner Pinot Nero, der aus einer sorgfältigen Auswahl von Trauben aus einem einzelnen Weinberg gewonnen wird, der sich am vielversprechendsten Standort von Contrà Soarda befindet. In dieser Ecke der Exzellenz ermöglichen der vulkanische Boden und ein einzigartiges Mikroklima – beeinflusst von den kalten Strömungen aus der Valsugana und ausgeprägten Temperaturunterschieden – den Trauben, außergewöhnlich zu reifen, wobei die aromatische Intensität der Rebsorte bewahrt wird. Dieser Wein ist das Ergebnis von Mirco Gottardis kühner Wette, da er fest an die Kraft des Terroirs glaubt, selbst komplexe Rebsorten wie den Pinot Nero zu veredeln, der historisch in kühleren Klimazonen bevorzugt wurde. Die Gärung erfolgt spontan in konischen Tino-Tronco, gefolgt von einer langen Reifung in Tonneaux für 48 Monate und weiteren 48 Monaten in der Flasche. In der Nase entfaltet Vignacorejo ein faszinierendes Profil: erdige Noten, würzige und aromatische Pflaumen, dunkle Kirschen, Kiefer und geröstete Nuancen verbinden sich harmonisch mit Anklängen von Lakritz und einem kuriosen Hauch, der an Cola erinnert. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, aber elegant, mit einer Struktur, die einen angenehmen, langen Abgang bietet. Ein komplexer und raffinierter Wein, der wahre Pinot Nero-Liebhaber überraschen und begeistern wird.

IL SAGGIO
EINSTUFUNG: Veneto Red IGT
TRAUBEN: 90% Carmenere, 5% Groppello, 5% Marzemino Nero
BODEN: vulkanisch
WEINBEREITUNG: kegelstumpfförmiger Bottich
AUSBAU: 48 Monate im Barrique, 48 Monate in der Flasche
.png)
Il Saggio ist ein Wein, der von Mirco Gottardi in Erinnerung an seinen Vater geschaffen wurde und die Weisheit sowie Familientradition verkörpert. Er entsteht aus einer sorgfältigen Auswahl von Carmenere-Trauben (und in einem kleinen Anteil auch Groppello und Marzemino Nero) aus einem einzelnen, außergewöhnlich prädestinierten Weinberg, der in der Lage ist, Weine mit Charakter hervorzubringen, die sich besonders für lange Reifungsprozesse eignen. Während der Vinifikation gärt der Wein spontan in einem konischen Tino-Tronco, um anschließend in neuen französischen Eichenbarriques über 48 Monate zu reifen, gefolgt von weiteren 48 Monaten in der Flasche. In der Nase entfaltet er ein faszinierendes Zusammenspiel von Gewürzen: Noten von schwarzem Pfeffer, Muskatnuss und ein Hauch von Kreuzkümmel prägen die ersten Eindrücke, bevor sie in ein reichhaltiges, fruchtiges Bouquet übergehen, das von reifen Pflaumen und Kirschen dominiert wird, während eine zarte erdige Nuance das olfaktorische Bild abrundet. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und umhüllend, jedoch ohne Aufdringlichkeit, charakterisiert durch eine feine Tanninstruktur, wie sie typisch für Carmenere ist, und verleiht so Gleichgewicht und Struktur. Die Komplexität von Il Saggio wird hervorragend durch präzise Nuancen von süßen Gewürzen, Kakao und weiteren emblematischen Noten des gereiften Carmenere repräsentiert – etwa einem dezenten Hauch von Tabak, Vanille und einem Touch Lakritz. Ein Wein, der neben der Erzählung der Geschichte eines einzigartigen Terroirs auch die Erinnerung an den Vater mit Eleganz und Raffinesse in jedem Schluck ehrt.
.png)
AGÚ
KLASSIFIZIERUNG: Sekt brut
TRAUBEN: 100% Pinot Noir
BODEN: vulkanisch
WEINBEREITUNG: Stahl
REIFUNG: 24 Monate auf der Hefe
Agù ist ein Rosé, der nach der klassischen Methode hergestellt wird und aus einer Auswahl reiner Pinot Noir-Trauben stammt, die aus einem Weinberg in großer Höhe, fast 600 Meter über dem Meeresspiegel, gewonnen werden. Die Höhe und das kühle Klima, denen die Reben ausgesetzt sind, verleihen den Trauben ein intensives Aromaprofil, reich an floralen und fruchtigen Nuancen, das sich auf besonders lebendige Weise entfaltet. Der Wein gärt nur wenige Stunden zusammen mit den Schalen, welche ihm eine zwiebelfarbene Rosatönung verleihen, bereichert durch leichte orangefarbene Reflexe. Dieser kurze Kontakt mit den Schalen ermöglicht es, die aromatische Komplexität des Pinot Nero einzufangen, während seine Zartheit und Frische bewahrt wird. Anschließend setzt der Wein seine Reifung in der Flasche fort, wo er auf natürliche Weise für 24 Monate nachgärt, wodurch eine anspruchsvolle Struktur und eine überraschende Persistenz entwickelt werden. In der Nase öffnet er sich mit einem komplexen und eleganten Bouquet: Noten von frischen Erdbeeren, Rosenblättern und zarten Zitrusfrüchten verbinden sich mit dezenten Anklängen von aromatischen Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, aber ausgewogen, mit einer lebendigen Säure, die seine Frische betont, und einem harmonischen Körper. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer feinen Perlage, die sanft den Hals hinabgleitet, und hinterlässt einen sauberen und angenehmen Nachgeschmack.

SHINDY rosé
KLASSIFIZIERUNG: Schaumwein extra dry
TRAUBEN: Pinot Noir, Marzemino Noir
BODEN: vulkanisch und alluvial
WEINBEREITUNG: Stahl
VEREDELUNG: 90/120 Tage zweite Gärung
Shindy rosé ist ein spritziger Wein mit großer Persönlichkeit, der durch die harmonische Verschmelzung von Marzemino Nero- und Pinot Nero-Trauben entsteht. Die alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahltanks; anschließend setzt der Wein seinen Weg in einem Autoklaven fort, wobei ein Charmat-Prozess von 90 bis 120 Tagen angewendet wird. Dieser lange und harmonische Prozess ermöglicht die Entwicklung einer feinen und angenehmen Perlage, die dem Schaumwein eine raffinierte Eleganz verleiht. Aus organoleptischer Sicht besticht Shindy rosé durch ein frisches und lebendiges Bouquet. Intensive Aromen reifer roter Früchte, wie Erdbeeren und Himbeeren, treten in der Nase hervor, begleitet von zarten Noten von Rosenblättern und subtilen würzigen Nuancen, die seine Komplexität bereichern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, gut ausbalanciert und mit einer angenehmen Säure, die seine Struktur betont und ihn äußerst erfrischend macht. Der Abgang ist angenehm, geprägt von einer leichten Salzigkeit und einem fruchtigen Nachgeschmack, während die Bläschen den Gaumen mit einem Gefühl von Leichtigkeit und Lebendigkeit umhüllen – ein idealer rosé Schaumwein für unkomplizierte Aperitifs.

SHINDY bianco
KLASSIFIZIERUNG: Schaumwein extra dry
TRAUBEN: Garganega, Vespaiola
BODEN: vulkanisch und alluvial
WEINBEREITUNG: Stahl
VEREDELUNG: 90/120 Tage zweite Gärung
Shindy bianco ist ein einfacher und raffinierter Schaumwein, der aus einer sorgfältigen Auswahl von Garganega- und Vespaiola-Trauben gewonnen wird. Die alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahltanks und wird anschließend in einem Autoklaven mittels der Charmat-Methode fortgeführt, was 90 bis 120 Tage dauert. Dieser lange und harmonische Prozess ermöglicht die Entwicklung eines perfekten Schaums, der sich durch feine, beständige und angenehm zarte Bläschen auszeichnet. Organoleptisch präsentiert er sich in einem leuchtenden strohgelben Farbton, der durch grünliche Reflexe bereichert wird. In der Nase entfaltet der Wein ein frisches und lebendiges Bouquet, in dem sich Zitrusnoten – Zitrone und Grapefruit – mit Anklängen von reifen weißen Früchten und zarten floralen Nuancen wie Orangenblüten und Lindenblüten verflechten. Am Gaumen besticht der Schaumwein durch seine Harmonie und erfrischende Säure, die durch eine cremige Textur ausbalanciert wird.